Aktuelle Projektbeschreibung des Gesamtprojektes Mönchstrasse 23,25 und 27
Wohnen in Stuttgart Mitte,einer Top Stadt im Südwesten Deutschlands
Die Lage als Makro bzw. Mikrostandort betrachtet
Top-Standort zum Leben und zum Investieren
Kaum eine andere Stadt hat an Attraktivität in den letzten Jahren so viel gewonnen wie Stuttgart. Sie ist mit knapp 624.000 Einwohnern die sechstgrößte Stadt der Bundesrepublik und wächst weiter. Grund dafür sind ihre herausragenden harten und weichen Standortfaktoren, die alle Zeichen auf Wachstum stellen. Ein Indikator dafür ist auch die demografische Struktur.
Stuttgart hat im Landesvergleich einen erhöhten Anteil an Einwohnern bis 39 Jahren und 1- sowie 2 Personenhaushalten. Dies wirkt sich positiv auf den Immobiliensektor aus, deren Miet- und Kaufpreise immer weiter steigen.
Die Großstadt ist wirtschafts- und einkommensstark. Diverse internationale Unternehmen haben dort ihren Sitz, zu denen unter anderem die Porsche AG, Daimler AG, Kodak GmbH und die Robert Bosch GmbH gehören. Als Zuliefererstandort der Maschinen- und Automobilindustrie ist Stuttgart zugleich Zentrum des deutschen Mittelstandes. Die exzellente wirtschaftliche Ausstattung geht mit einem immensen Arbeitsplatzangebot und hohen Löhnen einher. Gleiches zählt für die Verkehrsinfrastruktur. Zu ihr gehört ein Flughafen mit nationalen und internationalen Flugverbindungen. Inmitten der Stadt liegt der Hauptbahnhof, von dem ICE-Züge in alle größeren Städte Deutschlands fahren. Der Individualverkehr profitiert von der Anbindung an die A8 und A81.
Eine florierende Großstadt wie Stuttgart zeichnet sich durch eine sehr gute Nahversorgung aus. Das Angebot an Einzelhändlern ist immens. Medizinische Einrichtungen unterschiedlichster Fachrichtungen sind ebenfalls vorhanden. Die hohe Dichte an Restaurants und das vielfältige Angebot an Unterhaltungsmöglichkeiten tragen zur Lebensqualität ebenso bei wie die Naherholungsmöglichkeiten in der Stadt sowie im Umland.
Der Clou bei Werbe-Rotator: Du kannst ab sofort mehr aus Deiner Werbung und Deinem Budget herausholen. 1.000.000 Textanzeigen - beispielsweise - kosten gerade mal 47 € - günstiger geht´s wirklich nicht.Familien profitieren von den zahlreichen Schulen. Auch über Hochschuleinrichtungen verfügt Stuttgart, an denen derzeit rund 51.000 Studenten eingeschrieben sind.
- Die hohe Attraktivität Stuttgart offenbart sich einmal mehr bei den Immobilienpreisen. Im Zentrum sowie in Zentrumsnähe gibt es fast nur sehr gute und gute Wohnlagen. Zu den Top-Wohnlagen gehören unter anderem Mitte, Nord und Kräherwald. Mieten von über 12,50 Euro/m² für Bestandsobjekte sind keine Seltenheit. Experten gehen davon aus, dass das Preisniveau längst nicht ausgereizt ist.

Alles nah und zentral
Stuttgarts innerer Stadtbezirk gehört zu den besonders attraktiven Wohnlagen der Großstadt. Er liegt nördlich vom Hauptbahnhof und ist von diesem nur rund einen Kilometer entfernt. Durch sein Theater, die ansprechende Wohnbebauung und zahlreiche herausragende Bauwerke zieht er auch Nicht-Anwohner für einen Besuch an.
Hervorzuheben ist ferner seine exzellente Infrastruktur. Buslinien und Stadtbahnlinien ermöglichen es leicht und schnell alle Ziele in der Stadt zu erreichen. Außerdem kreuzen sich hier die Bundesstraßen 10, 27 und 295. Über die B27 lässt sich in etwa 20 Fahrminuten der internationale Flughafen Stuttgarts ansteuern. Am Flughafen läuft die A8 vorbei, die nach München und Karlsruhe führt.
Das umfangreiche und stark diversifizierte Bildungsangebot trägt mit dazu bei, dass sich Familien in Stuttgart- Mitte wohlfühlen. Sogar die staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart hat dort ihren Sitz. Zur sehr guten Nahversorgung gehört ebenfalls das vielfältige Einzelhandelsangebot.
Das Immobilienprojekt "Wohnen am Schlossgarten" in der Mönchstraße 23, 25 und 27 befindet sich in direkter Nachbarschaft zu einem Einkaufszentrum. Nur vier Gehminuten ist die herausragende Stadtbibliothek am Mailänder Platz entfernt, in dessen modernen Bau sich eine Programmfläche von 11.500 m² ausweitet. Die Distanz zur 1A-Lage Königstraße mit ihren Geschäften im Stadtzentrum Stuttgarts beläuft sich auf zwei Kilometer. Die Straße ist rund 1,2 Kilometer lang und zählt zu den am stärksten frequentierten Einkaufsstraßen der Bundesrepublik.
- Zwischen dem Immobilienprojekt und der Königstraße befindet sich der Schlossgarten. Er ist ein besonders schönes Naherholungsgebiet inmitten der Innenstadt der Großstadt. Der Schlossgarten zieht sich in Richtung Norden bis an die Fluss Neckar, dessen Ufer sich ebenfalls zum Relaxen und zur Ausübung von Outdoorsportarten eignen. Nördlich vom Objekt weitet sich zudem der Höhenpark Killesberg aus. Er eignet sich nicht nur für Spaziergänge, sondern besitzt aufgrund des Tiergeheges, des Lichterfestes und des jährlich stattfindenden Jahrmarktes weitere Attraktionen.